Wanderung geschafft und Lager zur Hälfte vorbei
Die Jubla Klingnau startete mit drei Wandergruppen an einem abwechslungsreichen Tag. Nach der Rückkehr sorgte ein entspannendes Abendprogramm für Erholung.
Am Mittwoch brachen die Kinder der Jubla Klingnau zu drei verschiedenen Wanderungen auf, die nach Altersgruppen aufgeteilt wurden. Während die älteste Gruppe den Lagerplatz bereits früh verliess, frühstückten die kleinen und mittleren Gruppen noch und packten danach ihren Lunch ein. Alle Kinder meisterten die Wanderungen, mit Hilfe der Motivationssprüche der Leiter, mit Bravour. Manche Gruppen kehrten sogar früher als geplant auf den Lagerplatz zurück, obwohl das Wetter nicht die ganze Zeit mitspielte.

Zurück auf dem Lagerplatz freuten sich alle auf eine erfrischende Dusche, und nach einem leckeren Abendessen begann die zweite Gemeindeversammlung des fiktiven Dorfes Düsterwald. In der vergangenen Nacht fielen einige Dorfbewohner den Werwölfen zum Opfer. Auch die Hexen griffen ein und töteten den Bürgermeister mit einem Gifttrank und enthüllten seine Werwolf-Rolle.

Im Anschluss startete das beliebte Abendprogramm, das nach jeder Wanderung stattfindet. Die Küche bereitete ein Crêpe-Buffet vor und daneben gab es Stationen mit Yoga, Massage, Kasperlitheater, verschiedenen Spielen, einem Chillout-Bereich sowie Gurken-Magerquark-Masken.

Nach einem erlebnisreichen und anstrengenden Tag freuten sich alle auf ihren warmen Schlafsack, welcher sie von der dünnen Eisschicht auf dem Lagerplatz schützte.
Am nächsten Morgen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, denn trotz der Kälte schien die Sonne, und das Frühstück konnte draussen in der wärmenden Morgensonne genossen werden.

Der anschliessende Vormittag verlief getrennt. Der Blauring übte sich mit viel Elan im Tanzen und teilte sich dafür in zwei Gruppen auf, um neue Choreografien einzustudieren. Parallel dazu führte die Jungwacht ein Pflöckelturnier durch. Beim Pflöckeln geht es darum, mit einem angespitzten Pflock durch gezieltes Werfen einen anderen Pflock aus dem Boden zu schlagen.

Nach dem Mittagessen, das wieder alle stärkte, ging es mit einem thematisch passenden Werwolf-Geländespiel weiter. Ziel war es, den Werwolf der gegnerischen Gruppe zu entlarven und zu besiegen. Das gelang unserer Schar hervorragend, und alle hatten viel Spass.

Das Abendessen war ein echtes Highlight, denn es gab Hamburger, worüber sich alle sehr freuten. Während später die Gemeindeversammlung weiterlief, kümmerte sich unser Küchenteam ums Dessert und bereitete über dem offenen Feuer köstliche Schoggibananen zu. Danach stand das Abendprogramm ganz im Zeichen des Wohlfühlens, sowohl in der Jubla als auch in der eigenen Zeltgruppe. Verschiedene Posten konnten besucht werden, ob Wohlfühlstrahl, Improvisationstheater oder eine Gesprächsrunde. Dabei ergaben sich tiefe Gespräche, bei denen auch die eine oder andere Träne floss.

So endete ein Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und ehrlicher Begegnungen.